Es ist geschafft!!  39.295 sind zusammengekommen

Die Petition „Deutschlandtakt neu denken“ übertrifft die notwendigen 30.000 Unterschriften deutlich. Wir bedanken uns bei 39.295 Unterzeichnern.

Die Initiator*innen der Petition „Neuberechnung des Deutschlandtakts“ sind nach Berlin gereist, um die Unterschriftenlisten mit den erforderlichen 30.000 Unterstützenden im Bundestag zu überreichen.

Gemeinsam mit Marja-Liisa Völlers, SPD-Abgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, sowie einer Mitarbeiterin des Petitionsausschusses nahm Stefan Schwartze, stellvertretendes Mitglied des Petitionsausschusses und SPD-Bundestagsabgeordneter für den Kreis Herford und die Stadt Bad Oeynhausen, die Unterschriften im Reichstagsgebäude entgegen.

„Ich freue mich, dass das Thema nun offiziell auf die Tagesordnung des Petitionsausschusses kommt und damit direkt im Bundestag behandelt wird. Eine Neuberechnung des Deutschlandtakts wäre nicht nur für unsere Region, sondern für ganz Deutschland ein wichtiger Schritt hin zu einem modernen, zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Bahnverkehr“, so Schwartze bei der Übergabe.

Nun hoffen wir auf eine positive Diskussion im Bundestag, die vor allem die hohen Investitionskosten, erhebliche CO₂-Emissionen und massive Eingriffe in Natur- und Kulturlandschaften durch Hochgeschwindigkeitstrassen berücksichtigt.

Die Petition setzt sich dafür ein, dass stattdessen bestehende Strecken modernisiert und Engpässe beseitigt werden – zum Nutzen von Klima, Wirtschaft und Gesellschaft.

Hier findet ihr die Pressemitteilung der BI.